“In Rot eine eingeschweifte silberne Spitze, darin ein roter Hahn, vorne ein silbern gekleiderter Männerrumpf ohne Arme mit Kaiserkrone, hinten ein senkrechter silberner Schlüssel.”

Wappen seit 1983 (RS v. 31.03.1983)

Die drei Wappensymbole des neuen Gemeindewappens versuchen die historische Entwicklung des Gemeindegebiets nachzuvollziehen.
Der Hahn weist als Attribut des hl. Veit auf das Wappen des Klosters Prüll bei Regensburg hin, das in Hagelstadt besonders begütert war. Auch das Veitspatrozinium der Kirche in Hagelstadt verdeutlicht diese historische Verbindung.
Der Männerrumpf wurde aus dem Wappen der Grafen von Königsfeld übernommen und erinnert an die Geschichte von Langenerling, das zur Hofmark Alteglofsheim gehörte, unter deren Inhabern die Grafen von Königsfeld besonders erwähnenswert sind.
Der Schlüssel im Wappen steht für Gailsbach und ist dem Wappen des dort begüterten Klosters Oberalteich entnommen.
Die Silber-Rot-Tingierung des Schildes verweist ganz allgemein auf die historische Beziehungen des Gemeindegebiets zu Regensburg (Katharinenspital, St. Emmeram, Alte Kapelle usw.).